Rückblick: Das war die SCORE! 2024

SCORE! Bühne

SCORE! Bühne

SCORE! 2024 Rückblick: Das war die SCORE! 2024

Publiziert am 11.06.2024 von Gregory Reich, Praktikant Digital Commerce Consulting, Schweizerische Post

Am 29. Mai 2024 versammelte sich zum dritten Mal die führende Schweizer Retail- und E-Commerce-Gemeinschaft zur SCORE! im StageOne in Zürich-Oerlikon. Die Konferenz beeindruckte mit einem vielfältigen Programm, welches die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeisterte und zu einem wertvollen Erfahrungsaustausch angeregt hat. Wir schauen noch einmal auf den gelungenen Event zurück und berichten euch von den Highlights.

Auch in diesem Jahr bot der Event spannende und aufschlussreiche Vorträge von inspirierenden Speakern. Die Beiträge auf der Hauptbühne und in den Masterclasses förderten einen anregenden Austausch von Wissen und Erfahrungen und trugen zu spannenden Diskussionen über die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Branche bei.

Philippe Huwyler

CEO coop.ch

«Die SCORE! führt E-Commerce-Interessierte und Spezialisten an einem Ort zusammen. Für die einen ist es schon fast ein Klassentreffen, für die anderen die Möglichkeit, sich mit Spezialisten auszutauschen.»

Portrait Philippe Huwyler

Auf der Hauptbühne teilten die Keynote-Speaker ihre Erfahrungen und ihr Wissen zu aktuellen und wissenswerten Themen. Von der allgemeinen Einschätzung zum Handel über E-Food Konzepte bis hin zum kontrovers diskutierten Marktplatz-Giganten Temu, war alles dabei. Zudem standen auf der Mainstage Georges Kern, CEO von Breitling und Jan Niclas Brandt, CEO von MediaMarkt Schweiz & Österreich.

Masterclass Highlights

Neben den Keynote-Speakerinnen und –Speaker auf der Hauptbühne stiessen auch die vielfältigen Masterclasses auf grosses Interesse beim Publikum. Diese wurden von der Schweizerischen Post und der PostFinance präsentiert. Neue Opportunitäten für den Handel, welche sich durch die fortschreitende Digitalisierung eröffnet haben, standen bei diesen Kurzpräsentationen im Mittelpunkt. Nachfolgend haben wir für euch drei besondere Highlights ausgewählt und die entsprechenden Referenten unmittelbar nach ihren Masterclasses vor laufender Kamera befragt.

Jil Claire Schulz
Perfekte Customer Experience trotz heiklem Produkt - geht das?

Pflanzen online verkaufen? Jil Claire Schulz, CoS & Head of Communications, erklärte in ihrer Masterclass, wie dies möglich ist und was für Überlegungen dafür notwendig sind. Zudem zeigt sie die wesentlichen Punkte auf, um eine optimale Customer Experience trotz diesem heiklen Produkt zu gewährleisten.

Zum Video

Fabian Büchler
KI-Produktberatung bei BRACK.CH

Gespannt durfte man auch auf die Masterclass von Fabien Büchler sein. Als Leiter Digitales Marketing bei BRACK.CH zeigt er auf, wie er mit seinem Team ein KI-Produktberater entwickeln konnte, der nun in der 24/7 Beratung bei BRACK.CH zum Einsatz steht. Von den ersten Erfahrungen über wertvolles Kundenfeedback bis hin zur «Schulung» des virtuellen Beraters war alles dabei.

Zum Video

Vanessa Rueber
Ocean Protection Campaign by Patagonia - What does the ocean mean to you?

Zu guter Letzt geben wir euch noch einen Einblick in die Masterclass mit Vanessa Rueber, Community Marketing and Impact Manager Schweiz. Sie spricht darüber, dass die Marke Patagonia viel mehr ist als nur eine Kleidermarke. Sie erklärt, dass der Schwerpunkt von Patagonia im Umweltschutz liegt und ihre Kampagnen darauf abzielen, das Bewusstsein für schwerwiegende Umweltprobleme, wie die Grundschleppnetzfischerei zu schärfen und dagegen anzukämpfen. Dabei ist ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen und ein bewusster Konsum ausschlaggebend. Mehr reparieren und weniger konsumieren sei das Motto.

Zum Video

Selbstverständlich war auch das Networking ein wichtiger Bestandteil. Der Event wurde durch lebhafte Gespräche in entspannter Atmosphäre belebt und ermöglichte es den Teilnehmenden, wertvolle Kontakte zu knüpfen. Die Vielzahl positiver Feedbacks zeugte nicht zuletzt davon, dass die Konferenz als erfrischendes und willkommenes Ereignis in der Branche wahrgenommen wurde.

Julia Herz

Partner Digital Experience & Transformation / Future Marketing Consulting – part of Serviceplan Group

«Der Event «SCORE!» hat mir auch dieses Jahr wieder sehr gut gefallen. Seit Jahren bin ich Teil der SCORE! und schätze den wertvollen Austausch unter Experten in einer angenehmen Atmosphäre. Besonders beeindruckend sind die inspirierenden Vorträge und die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Beziehungen zu vertiefen.»

Portrait Julia Herz

Nicholas Hänny

CEO NIKIN

«Mir hat die SCORE! sehr gefallen! Vor allem wegen der teils inhaltlich sehr wertvollen Beiträge und weil es ein toller Networking Anlass für alle der E-Commerce Branche ist. Meiner Meinung nach gibt es für E-Commerce Networking keinen besseren Anlass in der Schweiz.»

Portrait Nicholas Hänny

Die SCORE! 2024, organisiert vom Handel für den Handel, bleibt als eine erfolgreich gelungene Konferenz in Erinnerung. Wir sind jetzt schon gespannt, was die nächste SCORE am 14. Mai 2025 bringen wird.

Gregory Reich

Praktikant Digital Commerce Consulting, Schweizerische Post

Gregory Reich ist Praktikant im Team Digital Commerce bei der Schweizerischen Post. In dieser Funktion unterstützt er das Team rund ums Thema Marketplace Enabling und die Positionierung der Post im Digitalen Handel.

Portrait Gregory Reich

Ist E-Commerce ihr Business?

Abonnieren Sie jetzt unseren neuen E-Commerce-Newsletter und bleiben Sie am Ball.

Jetzt abonnieren!

((commentsAmount)) Kommentare

Bei der Anfrage ist ein Fehler aufgetreten.
  • (( comment.firstname )) (( comment.lastname )) (( comment.published )) (( comment.content ))

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen an unsere Experten oder benötigen Beratung? Wir sind für Sie da!

Zum Kontakt